Nur wer voraus geht hinterlässt Spuren

Stress bei Pferden
erschienen im Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-10850-5
In einer perfekten Welt würden Pferde gemeinsam als Gruppe auf einer saftigen Weide zusammenleben. Sie hätten viel Platz zum Spielen, Galoppieren und sich Wälzen. Und wenn man sie reiten würde, dann immer in Sichtweite ihrer Freunde. Doch die perfekte Welt existiert für die meisten Pferde genauso wenig wie für die meisten Pferdebesitzer. Isolierte Boxenhaltung, kein Weidegang, wenig Bewegung - all das bereitet Stress! Wie man ihm vorbeugen, ihn erkennen und bewältigen kann, zeigt dieses Buch anhand zahlreicher Beispiele und Lösungsansätze. »Über die Jahre bin ich vielen Menschen begegnet, die ihre Pferde zutiefst lieben und alles für sie tun wollen, die aber Stresssymptome bei ihren Pferden entweder nicht erkannt oder ignoriert haben. Es ist an der Zeit, unsere Gedankenmuster zu ändern. Dieses Buch macht Sie aufmerksamer und verantwortungsbewusster für den Stress Ihres Pferdes und für Ihren eigenen!«
Mary Ann Simonds
Die Biologin und Verhaltensforscherin Mary Ann Simonds arbeitet seit über 25 Jahren mit Wildpferden. Ihre Erkenntnisse hat sie erfolgreich auf Hauspferde übertragen. Dr. med. vet. Dorothe Meyer, Tierärztin und Fütterungsexpertin, berät sowohl Olympiareiter als auch Freizeitreiter bei Problemen mit ihren Pferden.

Was Pferde wirklich brauchen
erschienen im Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-10417-0
Pferdefreunde wissen, dass Pferde viel Bewegung, Platz und eine klare Führung brauchen. Doch welche Bedeutung konstante Freundschaften für Pferde haben, weil sie ihr Grundbedürfnis nach Sicherheit erfüllen, das ist kaum bekannt. MaryAnn Simonds hat hierzu Pionierarbeit geleistet. Eindrucksvoll und überzeugend beschreibt sie, wie Pferde denken, lernen und ihre Umwelt wahrnehmen. Sie zeigt aber auch, wie jeder Pferdehalter seinem Pferd trotz aller Einschränkungen unserer Umwelt ein glückliches Leben bieten kann.
Was Pferde in der Wildnis lernen, das eigene Pferd richtig einschätzen, Intelligenztests und Übungen für Respekt und Vertrauen, Missverständnisse zwischen Pferd und Mensch verstehen und lösen »Dieses außergewöhnliche Buch handelt von Beziehungen, von Achtsamkeit und von der Verständigung zwischen den Arten. Endlich erfahren wir, warum Pferde gerne mit uns Menschen zusammen sind.«
Dr. med. vet. Dorothe Meyer
Die Biologin und Verhaltensforscherin Mary Ann Simonds forscht seit über 25 Jahren an Wildpferden. Ihre Erkenntnisse hat sie auf den Umgang mit Hauspferden übertragen und berät heute internationale Sportreiter. Sie arbeitet eng zusammen mit der Tierärztin und Ernährungsberaterin Dr. med. vet. Dorothe Meyer, die dieses Buch übersetzt hat.