Die Gründerjahre der iWEST
»Machen Sie mir ein Mittel, das wie Doping wirkt, aber kein Doping ist!«

Dieser Auftrag, der damaligen selbstständigen praktizierenden Tierärztin und Großtierpraktikerin Dr. Dorothe Meyer übertragen, legte 1985 den Grundstein zur iWEST ® - Tier-Ernährung.

Vor iWEST - Zeiten befasste sich Frau Dr. Meyer bereits mit Fütterung und Biochemie. Im Rahmen eines Beratungsauftrages entwickelte sie für ein großes bayerisches Milchwerk eine spezielle Kälbermilch, die zur Patenterteilung führte; ein weiteres Patent erhielt sie auf die Entwicklung einer Welpenmilch, Mammilac, für die mutterlose Aufzucht von Hunde- und Katzenwelpen, die in Fachkreisen anerkennend als „Revolution in der Welpenaufzucht"; bezeichnet wurde.

Gute Ergebnisse sprechen sich in jeder Branche sehr schnell herum, so kam es 1984 zu dem denkwürdigen Besuch eines Futtermittelherstellers, der eine Rezeptur für ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde wollte, das wie Doping wirken sollte, ohne Doping zu sein. Die gewünschte Rezeptur konnte geliefert werden, getreu dem Auftrag wurde ein hochwertiges Produkt unter Verwendung ausgesuchter Rohstoffe in Pharmaqualität (damals noch sehr außergewöhnlich) kreiert, das erstmals den Stoffwechsel eines Sportpferdes unter Leistungsanforderung umfassend berücksichtigte: Magnolythe S 100. Nicht billig, aber hoch wirksam, für jeden erstmals in der Tat sicht- und spürbar, gesund- und fit machend und deshalb auch seinen Preis wert.

Anfangs von der Konkurrenz noch als Exoten verlächelt, konnten wir uns allerdings auf die Pferde verlassen. Sie nahmen Magnolythe S 100 sofort an und veranlassten ihre Besitzer - da sie selbst nicht zum Telefonhörer greifen können - dieses Produkt nachzukaufen, bis zum heutigen Tag. Selbst die eigenen Pferde im Stall verwandelten sich in nervenstarke, souveräne, durchlässige und rittige Tiere. Etwas, was die Erfinderin anfangs selbst gar nicht glauben wollte. Unser Reithengst, ein diffiziler Duellantnachkomme war mit Magnolythe S 100 wie umgewandelt.

Es lag eine gelungene Rezeptur vor, als kleiner Wermutstropfen im Glas erwies sich lediglich die Tatsache, dass sich zwischenzeitlich der Auftraggeber außerstande sah, die sehr umfangreich gewordenen Entwicklungsarbeiten zu bezahlen. Mehrere unbrauchbare Vorschläge zur Abgeltung wurden angeboten, die uns schlussendlich dazu brachten, der Not gehorchend, die Herstellung und den Vertrieb für Magnolythe S 100 selbst zu organisieren.

Dies war die Geburtsstunde der iWEST ® Tier-Ernährung im Mai 1985 in Rapperzell Lkr. Augsburg.

Gute Kontakte der Entwicklerin aus ihrer aktiven Zeit als Vielseitigkeits- und Dressurreiterin verhalfen dem Produkt sehr schnell in die richtigen Ställe zu kommen. Es musste kein persönliches Vertrauensverhältnis für den Einsatz eines zum damaligen Zeitpunkt völlig neuen Produktkonzepts aufgebaut werden, dies war vorhanden, den Rest besorgte Magnolythe S 100 selbst. Wie auch heute noch hatten wir von Anbeginn die Kunden auf unserer Seite, Weiterempfehlungen, persönliche Reputation anerkannter Trainer, Ausbilder, Züchter und Pferdesportler halfen das Produkt beinahe über Nacht am Markt zu placieren. An dieser Stelle gilt es immer wieder den daran Beteiligten, jenen unermüdlichen Helfern aus der gesamten Szene, sei es im Dressur-, Spring- oder Rennsport, für ihren grandiosen persönlichen Einsatz für die Sache, der bis zum heutigen Tag noch nicht nachgelassen hat, von ganzem Herzen zu danken.

Karte der Dressurmannschaft aus SeoulDas Unternehmen, 1985 eine „ICH AG“, bekam bereits 1988 vom damaligen Bundestrainer Harry Boldt und vom Mannschaftstierarzt Dr. Gerd Grenz die Chance, die Ernährungspläne für die Deutsche Dressurmannschaft für die Olympiade in Seoul zu schreiben. Welch eine Ehre, welch ein Erfolg!

Mittlerweile sind allein im Pferdebereich 19 weitere wirksame Rezepturen entstanden, daneben gibt es ein umfassendes Hundeprogramm, sowie Spezialrezepturen für internationale Zoos; für Exoten wie: Bären, Tiger, Kamele, Reptilien, uvam. Mit den meisten Produkten sind viele erzählenswerte Geschichten und Schicksale verbunden. Beinahe jedes entstand aufgrund eines großen Problemes eines einzelnen geliebten Tieres.

Die iWEST® ist zu stattlicher Größe gewachsen, was selbst ihre Besitzer immer wieder in Erstaunen versetzt. Herzlichen Dank allen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern und natürlich auch den vierbeinigen Verbrauchern, die am Bau dieses Hauses mitgewirkt haben und es noch jeden Tag aufs Neue tun.

Übrigens, der Produktname für Magnolythe S 100 leitet sich von Magnum (Großes) ab; in der Entwicklungsphase hieß es scherzhaft u.a. auch einmal „Rappenschnell aus Rapperzell“, ein Bezug zum damaligen Wohnort. „Flying Horses ®“ nimmt Bezug auf die anerkennende Beurteilung eines Pferdemannes, der immer von “Überfliegern“ sprach, wenn er auf gute Pferde traf.